Der Medizinerchor Erlangen ist im November 2004 aus einer Gruppe musikalisch besonders interessierter Studierenden der Medizin hervorgegangen. Seit mehr als 10 Jahren erarbeitet der Chor anspruchsvolle a-capella-Chormusik. Auch oratorische Werke (Requiem von W.A. Mozart, Gloria von John Rutter oder Messe Solennelle von Louis Vierne) gehören zum Repertoire. Alle Chormitglieder können auf eine fundierte (schul)musikalische Chorausbildung zurückblicken. Auch leidenschaftliche Hobbymusiker, welche teils bei "Jugend musiziert" teilgenommen haben, gehören zum Ensemble.

Der aus ca. 20-30 Musikern bestehende Chor gestaltet regelmäßig Hochschulgottesdienste und die Staatsexamensfeiern der medizinischen Fakultät der Universität Erlangen. Der Erlös bei Konzerten wird ausnahmslos karitativen Zwecken zugeführt. 

Der künstlerische Leiter und Gründer des Chores, Dr. med. Johannes Havla, ist ausgebildeter A-Kirchenmusiker und Konzertorganist (Hochschule für Musik Detmold, Orgelklasse Prof. G. Weinberger). Während des Medizinstudiums in Erlangen wurde ihm im Rahmen seiner Promotionsarbeit zu einer neuen Methode zur Diagnostik von Stimm- und Sprachstörungen 2007 der Posterpreis der Dt. Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie verliehen. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit als Facharzt für Innere Medizin ist Johannes Havla als Chorleiter und Organist tätig.  

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir sind zwar fast ausschließlich Studierende der Medizin, aber auch Fachrichtungen und Berufszweige sind immer herzlich willkommen! Bei uns gibt es kein Vorsingen, wir wünschen uns aber ein solides Schulchor-Niveau als Basis und natürlich .... Spaß am Singen!
Komm einfach bei einer unserer Proben vorbei. Geprobt wird montags um 19.30 Uhr im Pacelli-Haus der katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in der Sieboldstr. 3 in Erlangen.